Parolenspiegel
Parolenspiegel
Hier findest Du die beschlossenen Parolen der Jungfreisinnigen Kanton Glarus zu eidgenössischen Vorlagen
Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» |
NEIN |
Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz) |
JA |
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit Indonesien |
JA |
Volksinitiative „Für mehr bezahlbaren Wohnraum“ |
NEIN |
Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung |
STIMMFREIGABE |
Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung» (Begrenzungsinitiative) |
NEIN |
Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (Kinderabzüge) |
JA |
Änderung des Erwerbsersatzgesetzes (Vaterschaftsurlaub) |
NEIN |
Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge |
JA |
Änderung des Jagdgesetzes |
STIMMFREIGABE |
Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» (Konzernverantwortungsinitiative) |
NEIN |
Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» |
NEIN |
STAF (Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung) |
JA |
Umsetzung einer Änderung der EU-Waffenrichtlinie (Waffengesetz) |
NEIN |
Zersiedelungsinitiative |
NEIN |
Selbstbestimmungsinitiative |
NEIN |
ATSG – Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten |
JA |
Hornkuh-Initiative |
NEIN |
Velo-Initiative |
NEIN |
Fair-Food-Initiative |
NEIN |
Für Ernährungssouveränität. Die Landwirtschaft betrifft uns alle |
NEIN |
Vollgeld-Initiative |
NEIN |
Geldspielgesetz |
NEIN |
Bundesbeschluss vom 16.06.2017 über die neue Finanzordnung 2021 |
JA |
Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (Abschaffung der Billag-Gebühren)» |
JA |
Bundesbeschluss vom 14. März 2017 über die Ernährungssicherheit (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative «Für Ernährungssicherheit») |
NEIN |
Bundesbeschluss vom 17.03.2017 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer |
NEIN |
Bundesgesetz vom 17.03.2017 über die Reform der Altersvorsorge 2020 |
NEIN |
Energiegesetz |
JA |
Unternehmenssteuerreformgesetz III |
JA |
Bundesbeschluss über die erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration |
NEIN |
Bundesbeschluss über die Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr |
JA |
Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative) |
NEIN |
Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft) |
NEIN |
AHVplus: für eine starke AHV |
NEIN |
Nachrichtendienstgesetz (NDG) |
JA |
Pro Service public |
NEIN |
Für ein bedingungsloses Grundeinkommen |
NEIN |
Für eine faire Verkehrsfinanzierung |
JA |
Fortpflanzungsmedizingesetz |
JA |
Änderung des Asylgesetzes |
JA |
Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe |
NEIN |
Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative) |
NEIN |
Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln! |
NEIN |
Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über den Strassentransitverkehr im Alpengebiet (STVG) (Sanierung Gotthard-Strassentunnel) |
JA |
Präimplantationsdiagnostik (PID) |
JA |
Stipendieninitiative |
NEIN |
Erbschaftssteuerinitiative |
NEIN |
Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) |
NEIN |
Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen |
NEIN |
Energie- statt Mehrwertsteuer |
NEIN |
Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre (Pauschalbesteuerung) |
NEIN |
Stopp der Überbevölkerung – zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen (ECOPOP) |
NEIN |
Rettet unser Schweizer Gold (Gold-Initiative) |
NEIN |
Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes! |
JA |
Für eine öffentliche Krankenkasse |
NEIN |
Beschaffung des Kampfflugzeuges Gripen |
JA |
Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen |
NEIN |
Mindestlohn-Initiative |
NEIN |
Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung |
NEIN |
Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache |
NEIN |
Gegen Masseneinwanderung |
NEIN |
FABI |
NEIN |